ERFOLGREICHER START DER BERLIN TENNIS OPEN BY HYLO

Erfolgreicher Start der BERLIN TENNIS OPEN by HYLO – Auslosung beschert bereits an den ersten Tagen großartige Duelle – deutsche Überraschung in der Qualifikation!

Mit zwölf Spielen in der Qualifikation haben am Samstag in Berlin die erstklassig besetzten BERLIN TENNIS OPEN by HYLO begonnen. Für das WTA 500-Turnier auf dem Gelände des LTTC „Rot-Weiß“ Berlin wurden zudem die Paarungen für das am Montag, 16. Juni 2025, startende Hauptfeld ausgelost.

Deutsche Nummer 1 Eva Lys startet gegen Paula Badosa am Montag

Deutschlands beste Tennisspielerin Eva Lys, die über eine Wildcard einen Platz im Hauptfeld bekommen hat, greift bereits am ersten Tag ins Turniergeschehen ein. Sie bekommt es zum Auftakt mit der Spanierin Paula Badosa (WTA Nr. 9) zu tun und sieht das Hammerlos als Herausforderung an. „Nur gegen so starke Gegnerinnen wie Paula kann ich sehen, wo ich stehe.“ Am selben Tag trifft die Nummer 6 der Welt, Mirra Andreeva, auf Magdalena Frech (Polen) und Marta Kostyuk (Ukraine) auf die Top Zehn-Spielerin Emma Navarro (USA, WTA Nr. 10).

Vier Grand Slam Champions am Turnierdienstag am Start

Am Dienstag geht es mit der ehemaligen Weltranglistenersten und viermaligen Grand-Slam-Siegerin Naomi Osaka(Japan) weiter. Als Wildcard-Inhaberin startet sie am Dienstag gegen Liudmila Samsonova ins Turnier. Ebenfalls am Dienstag kommt es zum Aufeinandertreffen der Wimbledonsiegerin von 2022, Elena Rybakina (Kasachstan), mit der Weltranglistenfünften Qinwen Zheng (China, WTA Nr. 5) und zum Duell zwischen Australian Open-Siegerin Madison Keys (USA, WTA Nr. 7) und Marketa Vondruosova (Tschechien).

Die Top-Gesetzten Aryna Sabalenka und Coco Gauff greifen am Mittwoch bzw. Donnerstag ins Geschehen ein

Am Mittwoch starten die Weltranglistenerste Aryna Sabalenka und die -vierte Jasmine Paolini (Italien) ins Turnier. Beide hatten für die erste Runde ein Freilos und für die zweite eine Qualifikantin zugelost bekommen. Vorjahressiegerin Jessica Pegula (USA, WTA Nr. 3) wird ebenfalls am Mittwoch zum ersten Mal aufschlagen. Sie trifft auf Naomi Osaka oder Liudmila Samonosva.

Und am Donnerstag steigt mit Coco Gauff (USA, WTA Nr. 2) die frischgekürte Siegerin der French Open in ihr erstes Rasenturnier des Jahres ein. Sie trifft auf die Siegerin des Duells zwischen Daria Kasatkina (Australien, WTA Nr. 16) und einer Qualifikantin.

Deutsche Qualifikantin Ella Seidel überrascht in der Qualifikation

In den ersten zwölf Qualifikationsspielen für das Hauptfeld der Berlin Tennis Open by Hylo gab es wie erwartet intensive Duelle und überraschende Ergebnisse auf allen drei Plätzen.

Die erste faustdicke Überraschung lieferte die 20-jährige Deutsche Ella Seidel, die die Vorjahresfinalistin und in der Qualifikation an 1 gesetzte Anna Kalinskaya in drei Sätzen mit 4:6, 6:4, 7:6 (6) bezwang. Dabei wehrte Seidel im Tie-Break des letzten Satzes sogar einen Matchball ab. Die nächste deutsche Qualifikantin Anna-Lena Friedsam schied hingegen nach zwei verlorenen Sätzen (3:6, 2:6) gegen Ashlyn Krueger (USA) aus. Die tschechische DoppelspezialistinKaterina Siniakova beendete ihr Match souverän mit einem 6:2, 6:3-Sieg gegen Mia Pohankova.

Die in der Qualifikation an Nummer 2 gesetzte Amerikanerin Sofia Kenin bezwang Erika Andreeva in zwei Sätzen mit 6:4, 6:4. Die polnische Ersatzspielerin Katarzyna Kawa nutzte ihre Chance und besiegte Dalma Galfi (7:5, 6:4). Das mit zwei Stunden und 39 Minuten längste Duell des Tages entschied Viktoriya Tomova mit einem Sieg über Priscilla Hon für sich (5:7, 7:6 (4), 7:6 (6).

Für eine weitere Überraschung sorgte Rebeka Masarova (Schweiz), die als Nummer 114 der Welt die ehemalige Nummer drei der Welt, Maria Sakkari (Griechenland), in zwei Sätzen mit 7:6, 7:5 bezwang. Die junge Berliner Wildcard-Inhaberin Sonja Zhenikhova unterlag nach großem Kampf im ersten Satz in drei Sätzen gegen Caroline Dolehide (USA) mit 6:7 (7), 6:2, 6:2.

Tickets für Weltklasse-Tennis mit Wimbledon-Flair sind weiter erhältlich!

Tickets für die Weltklasse-Matches auf dem Centre Court im Steffi-Graf-Stadion sind weiterhin verfügbar. Die Turniertage Freitag, Samstag und Sonntag sind bereits ausverkauft. Aber für die erstklassig besetzten Tage Montag bis Donnerstag gibt es noch die Auswahl zwischen mehreren Preiskategorien.

Alle Ticketangebote sind erhältlich unter www.berlintennisopen.com.